Das Kreuz mit den Öffentlichen: Rechtsabbieger
Unter diesem Titel veröffentlichte Greenpeace Deutschland eine Analyse darüber, ob und wie das Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl mit der Anbindung an den öffentlichen Verkehr zusammenhängt. Das Ergebnis: Selbst wenn andere Einflussfaktoren mit einberechnet werden, zeigt sich ein klarer Zusammenhang zwischen dem Stimmenanteil der gesichert rechtsextremen AfD und einem schlechten Öffi-Angebot. Dieser Effekt ist im Süden und Osten Deutschlands besonders stark, aber auch im Westen gut nachweisbar. Nur im Norden ist kein Zusammenhang feststellbar. Wenn Menschen kaum Zugang zu Bus und Bahn haben, kann das ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben einschränken. Wer sich – im wahrsten Sinne des Wortes – abgehängt fühlt, empfindet oft weniger Vertrauen in die Demokratie und ist eher für rechtspopulistische Erzählungen offen.